Seit jeher ist die Scharmützel stark in der populären napoletanischen Kultur verbreitet.
Già nella Pompei romana, ci imbattiamo in der Figur apotropaiche. Basti denkt an viele „falli“, „antesignani“ del moderno“Corno”, che, esposti fuori dille abitazioni o longo le strade auspicavano buona fortuna e abbondanza.
Benvenuti nach Napoli! Seit jeher ist die Angst weg „ein braccetto“ Mit der glühenden Religiosität der Bürger war es nicht mehr so wichtig, es zu tun.
Um auf der sicheren Seite zu sein, Schutz und Begrüßung zu gewährleisten, auch eine gute Sache, in der Tasche „napoletano“, war nicht der einzige, der den Kern der Figur des Heiligen Patrono suchte, „Gennaro”!
Tra le Figur Scaramantiche mehr „vollständig“ vi è sicuramente lo „Sciò Sciò“, l'affascinante „Gobbo" Ö "Scartellato”, Le cui origini affondare addirittura nella Neapolis Greca.
Goffo, Furbo, Un po' inquietante ma anche allegro: eine questa figura, rigorosamente maschile, basta manifestare affetto e devozione perché la sua großzügigità, „la'bbona ciorta“, venga ricambiata. Pro „ottenere i suoi benefici” Es ist nicht einfach, es zu tun!
Die faszinierende Statue, die von den Künstlermeistern von San Gregorio Armeno geschaffen wurde, war der „doppelte Blick“, den sie dem Maler verliehen hatte, und gleichzeitig ein Glück und eine gute Art zu verkünden.
Die Tradition besteht darin, den Malocchio- und Malocchio-Potenzial zu lehren, Il Gobbo Sparga incenso dall'incensiere, la „Buatta„Bucherellata, Suonando il Campanaccio und Recitando Maturetutamente:
„Uocchio, maluocchio, funecelle all'uocchio…aglio, fravaglio, fattura ca nun quaglia…corne e bicorne, cape 'e alice e cape d'aglio….“ diavulillo diavulillo, jesce a dit'o pertusillo… sciò sciò ciucciuvè… jatevenne, sciò sciò… „
Siehe Sciò Sciò Es handelt sich dabei um eine Nährwertzuordnung von Zubehörteilen, die ihr einzelnes Lieblingskleid tragen: verschiedene Hühneraugen, Rittersporn, glückliche Zahlen, Elefanten, Elefanten, die das Horn gestikuliert haben, Quadrifogli, dadi und Spielkarte, verboten und so weiter.
Dies mit einer besonderen Bedeutung!
Nicht zuletzt ein Bell'ombrello, um die Piagnoni zu schützen; Alles in allem beklagten sie sich ständig, äußerten Negativität und Unzufriedenheit.
Passeggiando für das Leben des historischen Zentrums, Erbe der UNESCO, berauscht vom Parfüm der sfogliatellen Calde, ohne Schwierigkeiten bei der Suche nach folkloristischen Persönlichkeiten!
Sind Sie neugierig? Lassen Sie sich von uns auf einer fantastischen Tour durch das historische Zentrum von Neapel begleiten!
© Natalia Fiorentino